
Wohnungssuche im aktuellen Bestand
Aktuelle Wohnungsangebote
-
2-Raum Wohnung Fr.-Wolf-Str. 56-62
-
2-Raum Wohnung A.-Einstein-Straße
-
2-Raum Wohnung B.-Brecht-Straße mit großer Küche
-
3-Raum-Wohnung Löbauer Straße
Aktuelles
-
Imagefilm über Bautzen!
Die Stadt Bautzen hat in Ihrer Mitteilung vom 04.12.2020 den neuen Imagefilm...
-
Nachbarschaftshilfe
Alle Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.wg-aufbau-bautzen.de/nachbarschaftshilfe.html
Wichtige Kontakte & Ansprechpartner
Unsere Geschäftsstelle hat wieder geöffnet!
Interviewer gesucht!!
Interviewer gesucht
In Vorbereitung auf den Zensus 2022 wurde zum 01.01.2022 in der Stadt Bautzen eine von 48 örtlichen Erhebungsstellen des Freistaates Sachsen eingerichtet und gliedert sich an die Stadtverwaltung Bautzen. Die Mitarbeiterinnen der Erhebungsstelle werden das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen beim Zensus 2022 im Rahmen der Haushaltebefragung unterstützen. Derzeit sucht die Erhebungsstelle in Bautzen für die Befragungen ca. 100 ehrenamtlich tätige Interviewer.
Sie selbst, Freunde, Verwandte oder Bekannte, die sich diese Tätigkeit vorstellen können, sind herzlich willkommen.
Was hat ein Interviewer (Erhebungsbeauftragter) zu tun?
Die Interviewer suchen die Haushalte an vorab bestimmten Adressen auf und kündigen sich mit einer Terminkarte für die Befragung an. Zu dem Termin führt der Erhebungsbeauftragte ein kurzes persönliches Interview, indem beispielsweise Angaben zur Haushaltsgröße, zum Namen, Geschlecht und Familienstand sowie die Staatsangehörigkeit erfasst werden.
Welche Vorrausetzungen sind notwendig?
Der Interviewer muss zuverlässig, verschwiegen, zeitlich flexibel, telefonisch erreichbar und mobil sein. Zum Zeitpunkt der Befragung sollte die Volljährigkeit vorliegen. Die Interviewer werden in einer Schulung im April sehr gut auf ihre Aufgabe vorbereitet.
In welchem Gebiet wird befragt?
Zum Erhebungsbereich der Erhebungsstelle Bautzen gehören außer der Stadt Bautzen noch die Gemeinden Doberschau-Gaußig, Obergurig, Großpostwitz/O.L., Cunewalde, Malschwitz, Kubschütz, Hochkirch und Weißenberg.
Entschädigung
Die Tätigkeit ist ehrenamtlich und es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Für etwa 100 zu befragende Personen werden ca. 450 ? zuzüglich Fahrtkosten ausgezahlt.
Wann genau findet die Befragung statt?
Am 15.05.22 ist Start der Befragungen. Diese werden in den darauf folgenden vier bis fünf Wochen durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie außerdem unter: www.zensus.sachsen.de
Bei Interesse rufen Sie an:
Stadtverwaltung Bautzen, Erhebungsstelle Zensus 2022
Tel.: 03591 270650
E-Mail: zensus.bautzen@statistik.sachsen.de
Persönlich: Bautzen, Postplatz 4c .
Wohnen & Leben in Bautzen
In Bautzen macht das Wohnen Freude.
Gelegen in der ostsächsischen Oberlausitz, 50 Kilometer von Dresden entfernt, bietet die große Kreisstadt an der Spree optimale Lebensqualität, eine florierende Wirtschaft, eine gut ausgebaute Infrastruktur, vielfältige kulturelle Angebote und interessante Sehenswürdigkeiten.
Verteilt im Bautzener Stadtgebiet bietet die Wohnungsgenossenschaft "AUFBAU" Bautzen eG attraktiven Wohnraum für Singles, Klein- und Großfamilien sowie altersgerechte Wohnungen.
Überzeugen Sie sich von unseren Wohnungsangeboten und werden Sie Mitglied unserer Genossenschaft. Damit stehen Ihnen verschiedene Dienstleistungen sowie Veranstaltungsangebote zur Verfügung.